Heute geht’s um die Champagnerrenette, oder – wie der Hesse sagt: „Schambusrenedde“.
Auch diese Sorte ist steinalt, gleichwohl ca. 200 Jahre jünger als die Goldparmäne und auch die Champagnerrenette kommt aus Frankreich, und zwar (wer hätte es geahnt) aus der Champagne.

Renette bezeichnet übrigens eine ganze Gruppe von Äpfeln, daher werden wir diesen Namenszusatz noch öfter sehen. Die Champagnerrenette kann gut zum Keltern verwendet werden – ich durfte einmal einem mehrminütigem Lobgesang von Andreas Schneider vom Obsthof am Steinberg während einer Verkostung beiwohnen. Vielleicht machen wir auch mal einen sortenreinen Schambusreneddeschoppe 🤔… man soll ja Pläne haben 😉
Trink Wasser wie das liebe Vieh,
Und denk es sei Schambambourie!
Trink Schoppe aach von der Renedde,
des hält Dich fern vom Sterbebette!