Kelteraktiv

Neuigkeiten aus dem Apfelweinkeller

Allgemein, Streuobstwiese  /  10.12.2022

Xmas-22: Tür 10

by Thilo
Xmas-22: Tür 10

Der Baum des Anhalters soll aus Samen gezogen worden sein und zwar wahrscheinlich von Johann Ludwig Christ aus Kronberg/Ts. – für die wenigen auswärtigen Leser: das ist hier um die Ecke/ der Nachbarort.

Die Sorte ist sehr windfest, hält sich also lange am Baum an … 💡Anhalter! Die hauptsächlich in Hessen verbreitete Sorte findet ihre Verwendung oftmals im Apfelwein, so auch bei uns.

Anhalter

Der Anhalter, der hält sich wacker,
Auf dem Streuobstwiesenacker.
Bläst der Wind auch noch so fest,
Der Baum das Obst nicht fallen lässt!

Beitrags-Navigation

Xmas-22: Tür 9
Xmas-22: Tür 11

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen!

Heckstedter Krönchen/ Apfelweinmanufaktur

Rent-A-Kelteraktivist

  • Folge kelteraktiv auf Instagram

EMail-Benachrichtigung

Verpasse keinen Beitrag!

Trage Deine Email-Adresse ein, drücke "Ja, ich will!" und erhalte eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Legendenbildung
  • 200 bar
  • Testlauf
  • Apfelparadies?
  • Fortschritte

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (107)
  • Apfelschaumwein (6)
  • Apfelwein (11)
  • Aus dem Keller (17)
  • Keltern (24)
  • OGV (8)
  • Streuobstwiese (49)
  • Verkostung (49)

Neueste Kommentare

  • Thilo bei 200 bar
  • Patricia Mitchell bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar
  • speed stars bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar

Impressum | Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Copyright by ea-r-th production