Der Baum des Anhalters soll aus Samen gezogen worden sein und zwar wahrscheinlich von Johann Ludwig Christ aus Kronberg/Ts. – für die wenigen auswärtigen Leser: das ist hier um die Ecke/ der Nachbarort.
Die Sorte ist sehr windfest, hält sich also lange am Baum an … 💡Anhalter! Die hauptsächlich in Hessen verbreitete Sorte findet ihre Verwendung oftmals im Apfelwein, so auch bei uns.

Der Anhalter, der hält sich wacker,
Auf dem Streuobstwiesenacker.
Bläst der Wind auch noch so fest,
Der Baum das Obst nicht fallen lässt!