Kelteraktiv

Neuigkeiten aus dem Apfelweinkeller

Allgemein, Keltern  /  14.06.2025

Fortschritte

by Thilo
Fortschritte

Es wird Zeit mal wieder etwas zum Fortschritt im „Packpresse“-Projekt zu schreiben … nicht dass es etwas Aufregendes zu berichten gĂ€be 😉 … es ist eher ein Projekt der kleinen Schritte 😇. Was bisher geschah:

  • Projektstart/ Hintergrund
  • Erste AktivitĂ€ten

Wenn hier steht es sei nichts Aufregendes passiert, dann ist das natĂŒrlich grob gelogen! 😇 Wir finden es mega aufregend/ spannend, aber man sieht halt noch wenig, und von daher erleben wir es bisweilen, dass Menschen im Umfeld unsere Begeisterung (noch) nicht teilen können. Aber das kommt noch 😎.
Wo waren wir beim letzten Mal stehen geblieben? Genau: der Stellplatz wurde vorbereitet.

Ich habe das im letzten Beitrag gar nicht richtig ausgefĂŒhrt: Wir haben eigentlich gar keinen Platz fĂŒr die Presse đŸ˜±. Also muss welcher geschaffen werden – neben dem bisherigen Schuppen. Das bisherige Beet mit GrĂ€sern musste weichen, stattdessen entsteht dort ein Unterstand von ca. 3 x 1,8 Metern und bis zu 2,5m Höhe. Dazu mussten Pfostenanker in Beton gesetzt werden, der Boden musste mit RĂŒttelplatte verdichtet werden, der Abfluss der Regenrinne des existierenden Schuppens musste verlegt werden … allerlei Kleinigkeiten halt.

Erdarbeiten

Letzte Woche konnten wir dann aber endlich mal eine „Teststellung“ wagen: den Rahmen auf die TrĂ€ger stellen, damit man die echten Dimensionen sieht. Außerdem konnten wir so auf den TrĂ€gern markieren, wo Löcher fĂŒr die Befestigung zu bohren sind.

Stellprobe

Auf dem o.g. Bild muss man sich halt den Hubwagen wegdenken, ansonsten sieht man schon ganz gut wie es werden wird:
Die Basis bilden jetzt zwei TrĂ€ger. FrĂŒher war der Rahmen im Boden eingelassen, d.h. man arbeitete recht bodennah. Durch die TrĂ€ger und der Tatsache, dass der Rahmen nicht im Boden steckt, gewinnen wir ca. 50cm Höhe. Da freut sich der RĂŒcken 😎. Der Rahmen wird mit den TrĂ€gern verschraubt (dafĂŒr die oben erwĂ€hnten Löcher).
Rechts neben dem Rahmen wird die Hydraulikpumpe/der Motor platziert – hier zu erkennen am (mittlerweile) silbernen ÖlbehĂ€lter. Von dort fĂŒhrt ein (neu beschaffter) Hydraulikschlauch zur Presse; den sieht man auch ganz schwach.
Ebenfalls nur schwach sieht man eine der zwei (noch nicht lackierten) Schienen, auf denen der Wagen mit der Maische laufen wird. Die brauchen nach vorne Platz.
Links neben dem Rahmen haben wir Raum fĂŒr die Ablage der PresstĂŒcher etc. eingeplant. In Summe wird alles unter den Unterstand passen, aber es wird kein „Tanzsaal“ – soviel hat die Stellprobe schon ergeben.

Mittlerweile sind die Löcher in den TrĂ€gern gebohrt, d.h. wir können uns an den konkreten Aufbau machen. Das heißt auch, dass die anderen Einzelteile langsam fertig werden mĂŒssen. TatsĂ€chlich ist da ja „gar nicht so viel“ zu tun 😇, außer alles mal sauber(er) zu machen, und hier und da etwas Farbe aufbringen:

Aller Anfang ist grĂŒn
Manche Teile sind extrem schwer … zu reinigen
Bissi Farbe geht immer 😎
So sauber wird es nur bis zum ersten Einsatz glĂ€nzen đŸ˜±
Der schwere Rahmen konnte nur durch Nachbarschaftshilfe aufgestellt werden. Viele GrĂŒĂŸe und Dank an Johannes (l.) und Hannes (nicht im Bild).
Die Innereien der Pumpe…
… wieder mit der Deckelplatte vereint.
Alles zusammen wieder auf dem Ölkasten.

Was passiert als nÀchstes?
Wir fiebern darauf hin endlich die Hydraulik zu testen. Dazu braucht es fast nur noch ein Loch im Boden … doch dazu spĂ€ter mehr đŸ„ł

Beitrags-Navigation

Packpresse – Teil 2
Apfelparadies?

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen!

Heckstedter Krönchen/ Apfelweinmanufaktur

Rent-A-Kelteraktivist

  • Folge kelteraktiv auf Instagram

EMail-Benachrichtigung

Verpasse keinen Beitrag!

Trage Deine Email-Adresse ein, drĂŒcke "Ja, ich will!" und erhalte eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer DatenschutzerklÀrung.

PrĂŒfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestĂ€tigen.

Neueste BeitrÀge

  • Legendenbildung
  • 200 bar
  • Testlauf
  • Apfelparadies?
  • Fortschritte

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (107)
  • Apfelschaumwein (6)
  • Apfelwein (11)
  • Aus dem Keller (17)
  • Keltern (24)
  • OGV (8)
  • Streuobstwiese (49)
  • Verkostung (49)

Neueste Kommentare

  • Thilo bei 200 bar
  • Patricia Mitchell bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar
  • speed stars bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar

Impressum | DatenschutzerklÀrung

  • Elara by LyraThemes
  • Copyright by ea-r-th production