Kelteraktiv

Neuigkeiten aus dem Apfelweinkeller

Allgemein, Streuobstwiese  /  01.12.2022

Xmas-22: Tür 1

by Thilo
Xmas-22: Tür 1

Ho Ho Hohl mich doch Knecht Ruprecht – es geht ja schon wieder dramatisch auf Weihnachten zu, und somit ist es wieder Zeit für einen Adventskalender 📅🕯️🎅! Verdammt – wie jedes Jahr bin ich schlecht vorbereitet, d.h. der Inhalt muss sich in den nächsten 24 Tagen irgendwie von selbst ergeben. Nun denn …

Immerhin: ein Thema ist schon gefunden: Äpfel bzw. Apfelsorten.
Wir kommen unserem Bildungsauftrag (hä??? 🤔) nach und präsentieren im diesjährigen Adventskalender jeden Tag eine Apfelsorte, welche sich auf einer „unserer“ Wiesen findet. „An apple a day“ usw 🍎🍏🍎. „Wir“ sind in diesem Jahr Elisabeth und Thilo: Elisabeth als Hobby-Pomologin kümmert sich um den fachlichen Anteil, und ich (Thilo) mache daraus einen mehr oder (meist) weniger ernsthaften, und auf keinen Fall sehr langen Beitrag im Adventskalender. So der Plan.
Bonus: Weil die Resonanz zum letztjährigen Adventskalender mit Gedicht „nicht so schlecht“ war, gibt es dieses Jahr auch wieder jeden Tag einen gereimten Vierzeiler, thematisch „irgendwas mit Apfel“. Ebenfalls wie letztes Jahr: eure Mithilfe ist ausdrücklich erwünscht!
Los geht’s:

Goldparmäne

Die Goldparmäne ist eine der ältesten Apfelsorten überhaupt – gemäß verschiedener Literatur entstand die Sorte wahrscheinlich schon 1510 und zwar <tätäää> in der Normandie (siehe auch diesen Blogeintrag 😉). Wenn man also von „alten Sorten“ spricht, gehört die Goldparmäne ganz sicher dazu. Alte Sorten stehen im Ruf auch für Allergiker gut genießbar zu sein, und das trifft wohl auch für die Goldparmäne zu. Der BUND-Lemgo pflegt seit vielen Jahren eine entsprechende Datenbank – auf die wir hier noch öfter verweisen werden.

Und nun wie versprochen/ angedroht: der Vierzeiler:

Hast Du eine Allergie,
und traust Dich an den Apfel nie?
Probier doch mal die Goldparmän‘
alles gut – wirst schon seh’n!

Beitrags-Navigation

Route du Cidre
Xmas-22: Tür 2

2 comments

  • Gerda Ruppel
    01.12.2022

    Bist Du krank und nicht gut drauf,
    such Dir einen Apfel aus !
    Dann nimm die gute Goldparmän
    und schon wird‘s Dir besser gehn !

    Reply
    • Thilo
      01.12.2022

      Super – genau so habe ich mir das mit dem Mitmachen vorgestellt. Große Freude! 😀👍

      Reply

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen!

Heckstedter Krönchen/ Apfelweinmanufaktur

Rent-A-Kelteraktivist

  • Folge kelteraktiv auf Instagram

EMail-Benachrichtigung

Verpasse keinen Beitrag!

Trage Deine Email-Adresse ein, drücke "Ja, ich will!" und erhalte eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Legendenbildung
  • 200 bar
  • Testlauf
  • Apfelparadies?
  • Fortschritte

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (107)
  • Apfelschaumwein (6)
  • Apfelwein (11)
  • Aus dem Keller (17)
  • Keltern (24)
  • OGV (8)
  • Streuobstwiese (49)
  • Verkostung (49)

Neueste Kommentare

  • Thilo bei 200 bar
  • Patricia Mitchell bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar
  • speed stars bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar

Impressum | Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Copyright by ea-r-th production