Über die Landsberger Renette gibt es nicht viel zu berichten, außer dass der Geburtsort Landsberg an der Warthe, bzw. Gorzów Wielkopolski (Polen) ist. Eine gute Gelegenheit sich kurz mit der ganzen Gattung „Renette“ bzw. frz. „Reinette“ zu befassen:
Lt. Wikipedia ist die Namensherkunft nicht eindeutig. Die vom „Heckstedter Krönchen“ und „Apfelweinkönig“ bevorzugte Version ist natürlich, dass sich das Wort vom französischen „reine“ = Königin ableitet und sich auf die besonders edlen Tafelobstsorten bezog. Ja, das klingt plausibel 😎😂

Man nannte die Renette
Die Königin der Sorten.
Die Äpfel schmeckten königlich,
Wenn sie nicht verdorrten.
Heute gibt’s noch einen weiteren Vierzeiler, diesmal von Gerda Ruppel – bisher die einzige, die meinen Mitmach-Aufruf in „Tür 1“ gelesen hat und (schon mehrfach) gefolgt ist. Von Gerda sind noch ein paar weitere Vierzeiler in der Pipeline👍, d.h. ich kann mich entspannt in die Hängematte legen – Danke dafür!😎
Jedes Jahr beim OGV
gibt’s im Herbst ’ne große Schau.
Man kann sich vor de Leut‘ net rette,
denn es gibt Landsberg‘ Renette!