Kelteraktiv

Neuigkeiten aus dem Apfelweinkeller

Keltern, Streuobstwiese  /  09.11.2021

Ernte 21

by Thilo
Ernte 21

Zugegeben, ich hätte mit u.g. „Bilderwitz“ noch zwei Jahre warten können, aber wer weiß, ob er mir dann wieder eingefallen wäre. Egal: Frisch, Fesch, Flott trifft jedenfalls ganz gut die Stimmung bei der diesjährigen Apfelernte, auch wenn die unter-50-jährigen Teilnehmer mit der Werbung wohl nichts anfangen können 🙄

Vor allem fesch 😀 © siehe unten

Nachdem wir uns am 1. Oktober mit ein paar Säcken (heißt: ca. 400 kg) schonmal „warm geerntet“ haben …

die guten ins Körbchen …

… ging es am Samstag, 2. Oktober, richtig zur Sache. Erfreulich viele Helfer haben sich dieses Jahr bei bestem Wetter zusammengefunden, um die Äpfel von unseren Wiesen zu ernten.

Konzentriert bei der Arbeit
Alle frisch!
Alle flott!

Wir haben es vorher leider nicht mehr geschafft die Wiesen zu mähen, was uns zu der Entscheidung bewog, das Fallobst zu ignorieren, es also nicht aus dem hohen Gras raus zu „pulen“. Stattdessen war das Motto „Plane drüber – aus den Augen, aus dem Sinn“. Klar, so streng haben wir das nicht gehandhabt, schließlich tut es in der Seele weh, die guten Äpfel einfach so liegen zu lassen.

Plane drunter und los!
Der erste Hänger war ganz schnell voll!
Zum Glück kam dann Andreas mit Unimog und weiterem Hänger 😀

Es haben alle wieder ein wahnsinniges Tempo an der Tag gelegt, so dass zur Mittagspause schon weit mehr als die Hälfte erledigt war. Apropos Mittagspause: auch das wird immer professioneller. Am „Platz an der Quitte“ wurde eine Versorgungsstation aufgebaut mit allem was das Herz begehrt: Bratwurst im Brötchen, Kuchen, deftige Teilchen, Süßkram, Wasser, Schoppe, Becherovka …

Platz an der Quitte
Alle fesch!

Es müssen dann wohl ca. 4,5 Tonnen Äpfel gewesen sein, die am Ende des Tages in unserer Garage eingelagert wurden, darauf wartend in leckeren Saft verwandelt zu werden. Doch dazu mehr im nächsten Blogbeitrag 😎

Schweres Gerät mit schwerer Ladung
Wir hätten da mal was vorbereitet 😎
Da gibt es kein zurück!

Ein ganz großer Dank geht an alle Erntehelfer, die mitunter eine weite Anfahrt auf sich genommen haben, nur um bei dem Event dabei zu sein. Extra Dank an Werner für das Übernehmen der Rolle des „Küchenchefs“ – das darfst Du nächstes Jahr gerne wieder machen 😉

Thanks to Dmytro for some of the „high-quality“ photos.

Matze hat übrigens die Geschehnisse des Tages in einem Video zusammengefasst, der glatt als „Imagefilm“ für das „romantische Landleben“ durchgeht 🤣. Danke dafür! Eine Fortsetzung ist wohl in Vorbereitung – ich bin gespannt!


Das Copyright der Reemtsma Werbung liegt beim Museum der Arbeit Hamburg, Werbemittelarchiv

Beitrags-Navigation

35 Millionen Tropfen
Keltersaison 21

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen!

Heckstedter Krönchen/ Apfelweinmanufaktur

Rent-A-Kelteraktivist

  • Folge kelteraktiv auf Instagram

EMail-Benachrichtigung

Verpasse keinen Beitrag!

Trage Deine Email-Adresse ein, drücke "Ja, ich will!" und erhalte eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Legendenbildung
  • 200 bar
  • Testlauf
  • Apfelparadies?
  • Fortschritte

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (107)
  • Apfelschaumwein (6)
  • Apfelwein (11)
  • Aus dem Keller (17)
  • Keltern (24)
  • OGV (8)
  • Streuobstwiese (49)
  • Verkostung (49)

Neueste Kommentare

  • Thilo bei 200 bar
  • Patricia Mitchell bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar
  • speed stars bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar

Impressum | Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Copyright by ea-r-th production