Kelteraktiv

Neuigkeiten aus dem Apfelweinkeller

Allgemein, Streuobstwiese  /  14.12.2022

Xmas-22: Tür 14

by Thilo
Xmas-22: Tür 14

Der Zabergäu, oder auch Zabergäurenette, gehört zu den sog. „Lederäpfeln“. Die Früchte fühlen sich hart und rau an, die Schale ist meist komplett mit Rost überzogen. Andere Lederäpfel sind „der die das Schöne aus Boskoop“ oder „die graue Herbstrenette“, mit denen der Zabergäu gerne verwechselt wird. Ein Unterscheidungsmerkmal des Zabergäu ist die stärkere Berostung auf der ganzen Frucht und die deutlich grünere Farbe im Kelch.

Zabergäu … 🤔… verweist auch diesmal wieder auf den Ursprungsort: „Das Zabergäu, auch Zabergau genannt, ist eine Region in Baden-Württemberg, rund 40 km nördlich von Stuttgart und 50 km östlich von Karlsruhe. Namensgebend ist die Zaber, ein linker Nebenfluss des Neckars“ (Quelle: Wikipedia). Wieder was gelernt … 💡

Zabergäu

Zabergäu, den mag nicht jeder,
Denn er fühlt sich an wie Leder.
Doch bleibt er frisch und gar nicht zäh,
Machst Du daraus Apfel-Gelee.

Beitrags-Navigation

Xmas-22: Tür 13
Xmas-22: Tür 15

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen!

Heckstedter Krönchen/ Apfelweinmanufaktur

Rent-A-Kelteraktivist

  • Folge kelteraktiv auf Instagram

EMail-Benachrichtigung

Verpasse keinen Beitrag!

Trage Deine Email-Adresse ein, drücke "Ja, ich will!" und erhalte eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Legendenbildung
  • 200 bar
  • Testlauf
  • Apfelparadies?
  • Fortschritte

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (107)
  • Apfelschaumwein (6)
  • Apfelwein (11)
  • Aus dem Keller (17)
  • Keltern (24)
  • OGV (8)
  • Streuobstwiese (49)
  • Verkostung (49)

Neueste Kommentare

  • Thilo bei 200 bar
  • Patricia Mitchell bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar
  • speed stars bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar

Impressum | Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Copyright by ea-r-th production