Der Zabergäu, oder auch Zabergäurenette, gehört zu den sog. „Lederäpfeln“. Die Früchte fühlen sich hart und rau an, die Schale ist meist komplett mit Rost überzogen. Andere Lederäpfel sind „der die das Schöne aus Boskoop“ oder „die graue Herbstrenette“, mit denen der Zabergäu gerne verwechselt wird. Ein Unterscheidungsmerkmal des Zabergäu ist die stärkere Berostung auf der ganzen Frucht und die deutlich grünere Farbe im Kelch.
Zabergäu … 🤔… verweist auch diesmal wieder auf den Ursprungsort: „Das Zabergäu, auch Zabergau genannt, ist eine Region in Baden-Württemberg, rund 40 km nördlich von Stuttgart und 50 km östlich von Karlsruhe. Namensgebend ist die Zaber, ein linker Nebenfluss des Neckars“ (Quelle: Wikipedia). Wieder was gelernt … 💡

Zabergäu, den mag nicht jeder,
Denn er fühlt sich an wie Leder.
Doch bleibt er frisch und gar nicht zäh,
Machst Du daraus Apfel-Gelee.