Kelteraktiv

Neuigkeiten aus dem Apfelweinkeller

Allgemein, Streuobstwiese  /  04.12.2022

Xmas-22: Tür 4

by Thilo
Xmas-22: Tür 4

Dieser Apfel ist ganz wichtig: Roter Trierer Weinapfel, oder kurz: Roter Trierer.
Warum wichtig? Weil er für den Apfelwein viel Säure mitbringt, was im Gesamtgefüge einer „Streuobstmischung“ sehr wünschenswert ist. Der Rote Trierer sollte sehr lange am Baum hängen, d.h. wir ernten immer zu früh 😉. Zu erkennen ist der Baum ua. daran, dass die kleinen roten Früchte in Trauben dicht zusammenhängen. Das Fruchtfleisch schmeckt sauer bis bitter – also eh nur für Apfelwein zu gebrauchen.

Roter Trierer Weinapfel – taufrisch

Und weil Sonntag ist: ein zweites Bild 😎

„Trauben“

Soll der Schoppe lecker sein,
Muss ganz viel vom Trierer rein.
Denn er bringt viel Säure mit,
das macht die Mischung dann zum Hit!

Beitrags-Navigation

Xmas-22: Tür 3
Xmas-22: Tür 5

3 comments

  • Gerda Ruppel
    04.12.2022

    Der rote Trierer hängt lang am Baum,
    was soll ich sagen, man glaubt es kaum,
    der 1.Frost macht ihm nichts aus,
    wird trotzdem ein super Schoppe draus !

    Reply
    • Thilo
      04.12.2022

      🤣 Ich schick Dir mal die Liste der kommenden Apfelsorten, dann kannst Du mir beim Reimen helfen! 😎 Dann bist Du Ghost-Writerin 👻

      Reply
      • Gerda Ruppel
        04.12.2022

        Hallo Tilo ,
        ja kannst Du machen !
        Liebe Grüße Gerda

        Reply

Schreibe einen Kommentar zu Gerda Ruppel Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen!

Heckstedter Krönchen/ Apfelweinmanufaktur

Rent-A-Kelteraktivist

  • Folge kelteraktiv auf Instagram

EMail-Benachrichtigung

Verpasse keinen Beitrag!

Trage Deine Email-Adresse ein, drücke "Ja, ich will!" und erhalte eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Legendenbildung
  • 200 bar
  • Testlauf
  • Apfelparadies?
  • Fortschritte

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (107)
  • Apfelschaumwein (6)
  • Apfelwein (11)
  • Aus dem Keller (17)
  • Keltern (24)
  • OGV (8)
  • Streuobstwiese (49)
  • Verkostung (49)

Neueste Kommentare

  • Thilo bei 200 bar
  • Patricia Mitchell bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar
  • speed stars bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar

Impressum | Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Copyright by ea-r-th production