Dieser Apfel ist ganz wichtig: Roter Trierer Weinapfel, oder kurz: Roter Trierer.
Warum wichtig? Weil er für den Apfelwein viel Säure mitbringt, was im Gesamtgefüge einer „Streuobstmischung“ sehr wünschenswert ist. Der Rote Trierer sollte sehr lange am Baum hängen, d.h. wir ernten immer zu früh 😉. Zu erkennen ist der Baum ua. daran, dass die kleinen roten Früchte in Trauben dicht zusammenhängen. Das Fruchtfleisch schmeckt sauer bis bitter – also eh nur für Apfelwein zu gebrauchen.

Und weil Sonntag ist: ein zweites Bild 😎

Soll der Schoppe lecker sein,
Muss ganz viel vom Trierer rein.
Denn er bringt viel Säure mit,
das macht die Mischung dann zum Hit!
Der rote Trierer hängt lang am Baum,
was soll ich sagen, man glaubt es kaum,
der 1.Frost macht ihm nichts aus,
wird trotzdem ein super Schoppe draus !
🤣 Ich schick Dir mal die Liste der kommenden Apfelsorten, dann kannst Du mir beim Reimen helfen! 😎 Dann bist Du Ghost-Writerin 👻
Hallo Tilo ,
ja kannst Du machen !
Liebe Grüße Gerda