Als Apfel-affiner Mensch bekommt man immer mal wieder einen Apfel unter die Nase gehalten, verbunden mit der Frage „Was issn das für ne Sorte?“ Na, dann schauen wir mal …
Die Früchte des gesuchten Apfels sind meistens groß bis sehr groß und flach/breit. Die Schale ist glatt und hat eine schöne leuchtend rote Deckfarbe (Bäckchen). Bei langer Lagerung wird die Schale leicht wachsig.
Aber auch auf die inneren Werte kommt es an. Der gesuchte Apfel zeigt sich hier angeblich für Laien gut zu bestimmen (sagt zumindest Elisabeth … 🤔 … 🤷♂️), weil „Kernhaus“, die „Gefäßbündellinie“ und der „Stielansatz“ so schön erkennbar sind.


Ach wie gut dass jeder weiß,
Dass ich Brettacher wohl heiß‘.
Denn das sieht ja jedes Kind,
an mei’m Inneren geschwind!