Kelteraktiv

Neuigkeiten aus dem Apfelweinkeller

Allgemein, Streuobstwiese  /  09.07.2023

Mäh 2023

by Thilo
Mäh 2023

Die regelmäßigen Leser:innen dieses Blogs erinnern sich vielleicht noch an den Beitrag zum Wiesemähen von letztem Jahr. Da hatte ich beschrieben wie unfair und schwer das Leben ist, wenn man zwar einen tollen Wiesenmäher bestellt hat, diesen aber nicht geliefert bekommt. Im Oktober 2022 war es dann endlich soweit: der neue Mäher ist da! Leider viel zu spät für die Saison, also musste der „Testlauf“ bis zu diesem Jahr warten.

Im Mai konnte es schließlich losgehen – das Gras war uns (fast) schon wieder über den Kopf gewachsen – perfekte Bedingungen, um das Gerät zu testen. Was war das nochmal für ein Gerät?
Ein Mulch-Mäher von AS, genauer: ein AS 62 4T. Ja, der deutsche Ingenieur ist wahrlich ein Meister in der Disziplin „Produktname erfinden“! Statt „Power-Mäher“, „Wiesenblitz“ oder „Mulchkönig“ einfach „62 4T“. Da weiß man, was man hat: 62cm Mähbreite, 4-Takt-Motor.
Soweit die Grunddaten … aber wird sich das gute Stück einen Weg durch unseren Dschungel bahnen können?

AS auf Ape: wie dafür gemacht 😎
Hier müsste mal gemäht werden!
Suchbild: Wo ist der Pfosten?

Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten („Wie geht das Ding eigentlich an?“ 🤣) endlich der Test: tuktuktuktuktuk … rein ins Gestrüpp … tuktuk … tuk tuk … tuk … aus! 😱 Oh jee, das Gerät also doch zu klein gekauft? Jetzt schon überfordert? Oh noo! 🤯🤪
Also nochmal in Ruhe …

Läuft! 😎👍
Das Handling ist auch für Elisabeth kein Problem 💪
Auch auf der „Blühwiese“ nicht zu stoppen 😀

Fazit: macht Spaß! Man kann zügig mähen, das Gerät ist super wendig und lässt sich ohne großen Kraftaufwand prima um die Bäume manövrieren. Das Mähen, gerade unter den Bäumen, bleibt eine schweißtreibende Angelegenheit, aber ist nun doch sehr viel leichter als z.B. mit der Hako. Vor allem kommt man dicht an die Stämme ran, d.h. es ist keine Nacharbeit mit der Motorsense mehr nötig. Wir sind glücklich!

Die große Wiese, zu aller Verwirrung gerne „die westliche Koppel“ genannt, oder allgemein verständlicher als „Gerhards Wiese“, haben wir allerdings – wie letztes Jahr – wieder mähen lassen. Ivo vom Reitclub Kronberg braucht Heu, wir haben Gras … deal!
Ich habe mal mit der Perspektive gespielt:

vorher
gemäht
Ballen gerollt
Abtransport

Am Ende waren es ca. 150 (kleine) Ballen, die Dank des spontanen (und aufwendigeren als gedacht) Einsatzes von Andreas den Weg nach Kronberg gefunden haben – vielen Dank nochmal dafür!

Vor der Ernte werden wir wohl nochmal mähen – Dank des AS 62 4T (aka „Mulchkönig“ 😉) sehen wir dem nun ganz entspannt entgegensehen 😎.

Beitrags-Navigation

Goldschoppen 2023
Update 08/2023

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Herzlich Willkommen!

Heckstedter Krönchen/ Apfelweinmanufaktur

Rent-A-Kelteraktivist

  • Folge kelteraktiv auf Instagram

EMail-Benachrichtigung

Verpasse keinen Beitrag!

Trage Deine Email-Adresse ein, drücke "Ja, ich will!" und erhalte eine Benachrichtigung bei jedem neuen Beitrag.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Neueste Beiträge

  • Legendenbildung
  • 200 bar
  • Testlauf
  • Apfelparadies?
  • Fortschritte

Archiv

Kategorien

  • Allgemein (107)
  • Apfelschaumwein (6)
  • Apfelwein (11)
  • Aus dem Keller (17)
  • Keltern (24)
  • OGV (8)
  • Streuobstwiese (49)
  • Verkostung (49)

Neueste Kommentare

  • Thilo bei 200 bar
  • Patricia Mitchell bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar
  • speed stars bei 200 bar
  • Thilo bei 200 bar

Impressum | Datenschutzerklärung

  • Elara by LyraThemes
  • Copyright by ea-r-th production